Zum Hauptinhalt springen
Artikelnummer: 205

Käsestangerl

Halbgebacken 4-5

3,50 

Allergene:
Allergens

Product allergen information

Preis pro 100 g: 1,79 €

inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten


Halbgebacken:

Zuhause fertig backen und ofenfrisch genießen. 
Backzeit: 4-5 Minuten bei 220 °C


Was ist drin?

Zusätzliche Informationen

Gewicht 0,196 kg
Getreidemischverhältnis

100 % Dinkelmehl

Nährwerte je 100g

Brennwert in kJ: 967,15 Brennwert in kCal: 231 Eiweiß: 12,63 g Kohlenhydrate: 18,54 g davon Zucker: 0,28 g Fett: 11,79 g davon ges. Fettsäuren: 6,63 g Ballaststoffe: 1,14 g Natrium: 0,26 g Broteinheiten (BE): 1,50 entspricht: 64,70 g = 1 BE

Verkehrsbezeichnung

Produktbeschreibung

Viel geriebener Emmentaler auf einer doppelten Laugenstange.

Durch das Belaugen und den Emmentaler erhält dieses Gebäck seinen typischen Geschmack. Seine kastanienbraune Kruste mit dem goldgelben Emmentaler verleiht dem Gebäck ein herrliches nussiges Aroma.

Als Snack oder als kleine Mahlzeit kommt die Käsestange immer recht.

Durch den Käse lässt sich die Käsestange auch am nächsten Tag noch als leckeren Imbiss verzehren.

Qualitätsmerkmale für Laugengebäcke: Laugengebäcke unterscheiden sich von den üblichen Kleingebäcken – durch die satte kastanienfarbene glänzende Kruste – durch die feuchte wattige Krumenstruktur – durch den kurzen, mürben Bruch – durch den laugigen Geschmack – durch das aufgestreute grobe Salz. Die schwäbische Brezel hat einen verdickten ‚Bauch‘ und schmaler werdende ‚Ärmchen‘. Der Brezelbogen ist an der Schnittstelle kräftig ausgebunden und von fast weißer Farbe. Die Krume ist in den verdickten Teilen noch wattig-weich, in den schlanken Enden kräftiger durchgebacken. Die bayrische Brezen unterscheidet sich von der schwäbischen im Aussehen und in der Krumenstruktur. Die bayrische Brez’n ist aus einem gleichmäßig dicken Strang geschlungen. Die Oberfläche wird nicht eingeschnitten. Die Kruste weist kleine unregelmäßige Risse auf. Die Krume ist gleichmäßig durchgebacken. Laugengebäcke erfreuen sich heute in allen Bundesländern großer Beliebtheit und sind bundesweit in fast allen Bäckereien zu haben. Herstellung: Laugenbrezen haben durch ihr besonderes Herstellungsverfahren ganz spezifische Qualitätsmerkmale. Die geformten, aufgegangenen Teiglinge werden unmittelbar vor dem Backen in verdünnte Brezellauge getaucht. Nach dem Tauchbad werden sie auf der Oberfläche mit grobem Salz bestreut. Dann werden die Brezenstangerl und Kastanien eingeschnitten. Beim Backen dehnt sich das gesamte Laugengebäck aus. Die Schnittstelle hebt sich dabei besonders hervor (Ausbund) und bietet nach dem Backen den hellen, fast weißen Kontrast zur kastanienfarbenen Kruste. Informationen zur Brezellauge: Als Brezellauge wird stark verdünnte, für Lebensmittel zugelassene Natronlauge verwendet. Brezellauge verändert die Mehlbestandteile auf der Oberfläche der getauchten Teiglinge. Eiweißstoffe lösen sich, Stärke quillt auf (Maillard-Reaktion). Diese Reaktion verleiht dem Gebäck eine kastanienbraune Krustenfarbe, den typischen Geschmack und ein besonderes Aroma. Die gesundheitsschädliche Wirkung der Brezenlauge geht beim Backen verloren. Die aus dem Teig aufsteigende Kohlensäure (CO2) reagiert mit der Natronlauge (NaOH) zu Soda (NaCO3) und Wasser (H2O).


Zutatenliste

Dinkelmehl, Wasser, Rapsöl, Dinkelvollkornmehl, Dinkelmalz, Zucker, Hefe, Meersalz, Natronlauge. Dekor Emmentaler Käse

Allergens

Product allergen information

Das sagen unsere Kunden
0,0
0,0 von 5 Sternen (basierend auf 0 Bewertungen)
Ausgezeichnet0%
Sehr gut0%
Durchschnittlich0%
Schlecht0%
Furchtbar0%
Deine Meinung zählt!

Du willst deinen Senf dazugeben? Dann schreib uns doch eine Bewertung zu diesem Produkt!

Für dieses Produkt gibt es aktuell noch keine Bewertungen. 😔

Weiter stöbern

Hier gibt’s noch mehr!

Hier findest du alle unsere Produkte – falls du noch nicht genug von uns hast!
Weitere Produkte aus dem Hause DINKELKING

Schaut euch um – bei uns gibt es noch viel mehr zu entdecken!

Frische Brote, köstliche Kuchen und vieles mehr sind online bestellbar und direkt zu euch nach Hause lieferbar. Stöbert einfach durch unsere Kategorien, da ist bestimmt auch für euch etwas dabei!


Unsere Produktkategorien

Das sind unsere Werte und Philosophie:

Natürliche Zutaten

Bei uns kommt nur das Beste aus der Natur ins Gebäck – ehrlich und unverfälscht.

Nachhaltigkeit

Wir backen mit Verantwortung – für eine nachhaltige Zukunft und ein gutes Gewissen.

Gesundheit

Für einen aktiven Lebensstil bieten wir ausgewählte Produkte, die gesunden Genuss mit sportlicher Balance vereinen.

Liebe & Tradition

Seit 1930 pflegen wir unsere Backtradition mit Leidenschaft und Hingabe.
So wird’s gemacht!
So liefern wir dein Lieblingsgebäck
direkt zu dir nach hause!
100/100

Semmeln, Brezen, Brote, Krapfen und vieles mehr direkt online bestellen. Die Bestellung wird frisch und in echter Handarbeit in München gebacken. 

Mit einer hilfreichen Anleitung verpackt transportiert Dümig die Ware in München sogar noch persönlich. Deutschland weit übernimmt das die Post. Beachte hierbei unsere Lieferbedingungen.

Die Backwaren werden dabei nur zu ca. 60% gebacken und kommen noch warm in eine luftdichte Tüte. Das erhält die Feuchtigkeit und sorgt später für einen Genuss wie frisch vom Bäcker!

Bis zu 3 Tagen kann man die luftdichten Tüten im Kühlschrank aufheben und die Semmeln im Ofen nach Anleitung fertig backen! Wer mag kann die Tüten sogar bis zu 6 Monate im Gefrierschrank aufheben und jederzeit seine Lieblingssemmel genießen.

4
    4
    Warenkorb
    Toastbrot 500g
    Toastbrot 500g
    1 X 4,10  = 4,10 
    Marmor Gugelhupf-V
    Marmor Gugelhupf-V
    1 X 15,00  = 15,00 
    Anislaiberl 310g
    Anislaiberl 310g
    1 X 11,84  = 11,84 
    Kartoffelbrot 500g
    Kartoffelbrot 500g
    1 X 3,80  = 3,80 
    preloader